Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 CERAFIX ® FLIESENCHEMIE – PRODUKTE FÜR DAS FLIESENHANDWERK Wasserund Frost Tau-Wechselbeständig • Für innen und außen geeignet • In hoch beanspruchten Nassräumen und Schwimmbecken sowie im Balkon und Terrassenbereich einsetzbar Unsere Produkte mit dem Siegel EMICODE sind emissionsarm schadstoffarm Das Klassifizierungssystem des EMICODE-Siegels zeichnet die Umweltund Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten basierend auf strenger Emissionsansprüche anerkannter Institute aus Details Anwendung Zur schnellen fugenlosen Abdichtung unter Fliesen und Platten im Innenund Außenbereich Materialbedarf Beanspruchung Trockenschichtdicke mm Nassschichtdicke mm Verbrauch kg m 2 Im Verbund mit Fliesen und Platten >2 0 Ca 2 2 3 5 Egalisierungsschichten 1 mm 1 1 mm 1 75 Ein möglicher Mehrverbrauch bei unebenen Untergründen sowie handwerklichen Schwankungen ist zu berücksichtigen Anleitung Ca 50-70 % der flüssigen B-Komponente in den Anmischeimer gießen Die Pulver A-Komponente dazugeben und klumpenfrei anmischen Zwischenzeitlich mit einer Kelle an den Wandungen des Mischgefäßes entlang schaben um anhaftendes unvermischtes Material dem Misch - prozess zuzuführen Anschließend die restliche flüssige B-Komponente zumischen Empfohlen wird der Einsatz eines Würth-Rührwerkes mit ca 500-750 min-1 Die angemischte Masse gleichmäßig mit einem geeigneten Werkzeug flächig in mind 2 Schichten in der Sollschichtdicke von 2 mm auftragen Auftragsstärke von mehr als 2 kg m 2 in einem Arbeitsgang ausschließen – da sonst aufgrund des hohen Bindemittelanteils Risse in der Abdichtungsschichtbesonders bei Luftbewegung und oder Hitze entstehen können Darauf folgende Arbeitsgänge können dann ausgeführt werden wenn die erste Schicht durch Begehen oder Applikation nicht mehr beschädigt werden kann Leistungsnachweis P-DD 4863 1 2008 Bautest Dresden Geprüft nach EN 14891 • Anfangshaftungsfestigkeit ≥ 0 5 Nmm2 • Haftzugfestigkeit nach Kontakt mit Wasser ≥ 0 5 Nmm2 • Haftzugfestigkeit nach Wärmealterung ≥ 0 5 Nmm2 • Haftzugfestigkeit nach Frost Tau-Wechselbeanspruchung ≥ 0 5 Nmm2 • Haftzugfestigkeit nach Kontakt mit Kalkwasser ≥ 0 5 Nmm2 • Wasserundurchlässigkeit Keine Wasserdurchdringung • Rissüberbrückung ≥ 0 75 mm Klassifizierung des Brandverhaltens nach EN 13501-1 und EN ISO 11925-2 Geprüft auf Wasserundurchlässigkeit gemäß DIN 4030 EMICODE EC1plus Sehr emissionsarm - Das Klassifizierungs - system EMICODE zeichnet die Umwelt und Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten aus Die emissionsärmsten Produkte tragen das Zeichen EC1plus Abdichten