Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
CL 01 3 01 02 30 31 9 Re v 0 6 5 Sta nd 0 2 12 2 02 4 Würth Handels GesmbH Würthstr 1 3071 Böheimkirchen ##keep## Anschlussklebstoff auf Hybridbasis für Baufolien Dichtbänder und Dampfsperren • Elastischer 1K Dichtklebstoff • Für luftund winddichte frühregenfeste Anschlüsse an den Baukörper • Zum Kleben von Baufolien Schalungsbahnen Anschlussbändern Dampfsperren und Dampfbremsen auf alle üblichen Untergründe • Geeignet für die Verklebung von Folien aus PE PP PVC EPDM TPU PET PBT etc • Bitumenverträglich und auf feuchten Untergründen anwendbar • Für den Innenund Außenbereich • Dauerklebrig und dauerelastisch • Spannungsausgleichend fugenfüllend und spaltüberbrückend Gebinde Inhalt Art -Nr VE Beutel 600 cm³ 0893 700 139 12 Kartusche 290 cm³ 0893 700 138 1 12 Luwitack 525 Chemische Basis 1-Komponenten-Hybrid Farbe Schwarz Hautbildezeit min 30 min Endfestigkeit min 1 d Verarbeitungstemperatur min max 5 bis 35 °C Temperaturbeständigkeit min max -40 bis 90 °C Lagerfähigkeit ab Herstellung Bedingung 12 Monate bei 10°Cbis 30°C Details Anwendung Kleben von Bitumenbahnen Baufolien Schalungsbahnen Anschlussbändern und Dampfsperren -bremsen auf bauüblichen Untergründen Im Hochbau Fertighausbau für den Innenausbau und Trockenbau sowie zum Abdichten von Fensterleibungen und von kritischen Eckausbildungen Zum Kleben und Dichten von großflächigen Anwendungen in Innenund Außenbereichen vgl Plattenware Geeignet für luftbzw winddichte und regensichere Anschlüsse an den Baukörper nach DIN 4108-7 oder RAL-Montage im Bereich Dach Fassade und Fenster Anleitung ##keep## Die Haftflächen müssen sauber frei von Fetten Ölen Trennmitteln sowie sonstigen Verunreinigungen trocken und tragfähig sein Auf kritischen Untergründen ist auf dem gereinigten Untergrund vorab ein geeigneter Haftanstrich Primer aufzubringen Luwitack 525 als ca 8 mm dicke Raupe lückenlos auf den tragfähigen vorbehandelten Untergrund auftragen Unebenheiten im Untergrund können durch entsprechend erhöhte Auftragsmenge ausgeglichen werden Die zu verklebende Folie bzw das