Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
13 Digitale Beschaffung Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter Kontaktieren Sie uns ebusiness@wuerth at Systemanbindung mit Würth PROFITIEREN VON NETZWERK UND KNOW-HOW Profitieren Sie im Rahmen der Digitalisierung Ihrer Beschaffungsprozesse von unserem Know-How und unserem Netzwerk Einen Auszug unserer Partner für die bereits Schnittstellen verfügbar sind finden Sie hier Routineprozesse automatisieren Die Logik hinter EDI Electronic Data Interchange ist simpel 1 Nach der Bereitstellung des elektronischen Produktkatalogs von Würth haben Sie als Einkäufer den Zugriff auf alle Produktdaten 2 Basierend darauf senden Sie aus Ihrem System die Bestellung ab welche automatisch vom Warenwirtschaftssystem von Würth eingelesen und verarbeitet wird 3 Unser System löst daraufhin eine Bestellbestätigung aus und Sie erhalten die Ware inklusive elektronischem Lieferschein in der Regel am nächsten Tag 4 Dabei haben Sie die Bestelldaten bereits in ihrem System gespeichert 5 Nach erfolgreichem Versand erhalten Sie auf Wunsch eine elektronische Rechnung welche verarbeitet und gegengeprüft wird Es entfallen somit eine Rechnungsprüfung und die Bearbeitung von Papierrechnungen Die Automatisierung der Geschäftsablaufs ermöglicht es den gesamten Bestellprozess nicht nur schneller sondern auch kosteneffizienter und mit höchster Qualität durch den Wegfall der Mehrfacherfassung zu gewährleisten Würth unterstützt folgende EDI-Formate Übertragungswege dynamische Kataloge statische Kataloge EDIFACT s FTP Client Server OCI BMEcat UGL http s CXML-Punchout DataNorm SAP IDOC SFTP Client Server IDS CIF UBL OFTP TCP Excel CSV cXML OFTP2 via TCP Pricat openTRANS SCANNEN Hier erfahren Sie mehr zum Thema OCI wu ert h a t s er vic es Würth Online-Shop Würth Server Kunde