Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
15 Digitale Beschaffung Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter Kontaktieren Sie uns ebusiness@wuerth at Bestellplattformen TRANSPARENTER UND EINFACHER BESCHAFFUNGSPROZESS DURCH AUTOMATISIERUNG Durch die Überwachung aller Daten und die Erstellung sowie Auswertung von Kennzahlen werden die Abläufe transparenter bspw durch eine rückwirkende Rechnungseinsicht MAXIMALE ENTLASTUNG DURCH SPEZIELLE B2B-SHOPFUNKTIONEN Kostenstellen und Kostenarten Genehmigungsworkflows Budgetverwaltung sowie das Rechteund Rollenmanagement können individuell eingetragen werden UMFANGREICHES SORTIMENT DECKT DEN GESAMTEN BESTELLBEDARF AB Marktplätze bieten ein Sortiment von mehreren Millionen Produkten aus verschiedenen Kategorien im Bereich C-Teile MRO-Teile und Betriebsmittel Da individuelle Preisund Einkaufskonditionen abbildbar sind können bestehende Lieferantenbeziehungen beibehalten werden MAXIMALE EFFIZIENZSTEIGERUNG DURCH PERSÖNLICHE PROZESSBERATUNG Sie werden beim Einstieg in die digitale Beschaffung von Beginn an persönlich begleitet und beraten Die Anbieter geben Impulse bei der Einrichtung der Plattform um den ganzheitlichen Beschaffungsprozess effizient zu gestalten und zu optimieren Ein verlässlicher Ansprechpartner sorgt für eine persönliche Betreuung bei allen Anliegen