Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 WÜRTH SAFETY BOOK Weitergehende Beratung und Hilfestellung bietet ihnen ihr Würth-Betreuer oder wenden sie sich unter psa@wuerth at an den Würth-Innendienst Vertraulichkeit und Sicherheit • Absolute Vertraulichkeit und keine Weitergabe der Daten und Informationen an Behörden Arbeitssicherheit • Vermeidung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten • Verringerung der Ausfallzeiten IHRE VORTEILE Unterstützung beim Arbeitsschutzkonzept • Ihr Würth Betreuer bespricht mit ihnen das Arbeitsschutzkonzept und stellt bei Bedarf die individuellen Produkt-Services und Systemlösungen von Würth vor Anrechnung von Safety Check-Zeit • Der Aufwand von 4 Stunden kann als Teil der Präventionszeit einer Sicherheitsfachkraft angerechnet werden Betriebsblindheit vermeiden • Unabhängiger Experte führt den Safety Check in Ihrem Betrieb durch Optionale Beratung Hilfestellung kostenpflichtig Darstellung in eigener Gruppe • Arbeitsplatzevaluierung • Genehmigung Überprüfung der Betriebsanlage § 82 b GewO Was sind die Ergebnisse? Nach dem Safety Check erhalten sie ein Begehungund Arbeitsschutzorganisationsprotokoll der eine detaillierte Bewertung der Ist-Situation in Ihrem Betrieb enthält Mit dem Arbeitsschutz-Konzept von Würth können die Verbesserungs - und Lösungsvorschläge von Ihnen umgesetzt werden WÜRTH SAFETY CHECK © Ko rnT Shu tte rst oc k c om