Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
32 KLIMATECHNIK KOMPETENZ LOKRING ® MONTAGEANLEITUNG 01 ROHRENTGRATER 02 SCHLEIFVLIES 03 VERSTÄRKUNGSHÜLSEN 04 PERMANENTMARKER 05 LOKPREP 06 STUTZEN 07 LOKRINGE 08 HANDMONTAGEZANGE MIT MONTAGEBACKEN MB EVP 01 02 03 05 06 08 07 04 Einsetzen der dem Rohraußendurchmesser Ø und der Rohrwandstärke Sentsprechenden Verstärkungshülse 03 in das Rohrende Bei Kältemitteln mit einem Betriebsdruck unter 25 bar kann auf den Einsatz von Verstärkungshülsen verzichtet werden z Bbei R134a Fahrzeugklimaanlagen Rohrende durch Drehbewegungen mit Schleifvlies 02 reinigen Ermitteln der Rohrwandstärke Sund des Rohraußendurchmessers Ø mittels Rohrkennzeichnung oder Messschieber S Ø Rohraußendurchmesser S Rohrwandstärke 01 02 1 Rohrende mit einem Rohrentgrater 01 umlaufend entgraten Für unterschiedliche Materialien verschiedene Rohrentgrater benutzen Geeignetes LOKPREP 05 für das verwendete Rohrmaterial und die Umgebungstemperatur auswählen LOKPREP 05 bis zur Schnittkante des Rohrendes auf den gesamten Rohrumfang auftragen Aushärtezeit des LOKPREPs 05 beachten 2 Vor dem Auftragen des LOKPREPs 05 den Stutzen 06 bis zum inneren Anschlag auf das Rohr schieben Korrekte Einstecktiefe auf dem Rohr markieren 04 Stutzen 06 bis zum inneren Anschlag auf das Rohr schieben Montagebacken 08 hinter LOKRING 07 und Montagesteg des Stutzens 06 ansetzen Rohrverbindung verpressen Einstecktiefe von Rohr und Verbindungsstutzen nicht verändern Rohrverbindung verpressen bis LOKRING 07 bündig am Montagesteg des Stutzens 06 anliegt LOKPREP 05 muss ausgehärtet sein bevor die Verbindung mechanisch belastet werden darf Nach dem Verpressen die korrekte Montage Einstecktiefe mittels Positionsmarkierung überprüfen 03 04 05 3 06 4 5 06 06 08 07 R134A R1234YF