Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
46 Werkstattausrüstung │ §57a Überprüfung OPTIONEN Mit SHERPA-Bremsenprüfständen können Sie Ihren Kunden schnell einfach und klar den aktuellen Zustand der Bremsen des Fahrzeuges vermitteln Die Rollenbremsenprüfstände vom Typ „BPS Kompakt 3 5” und „BPS Kompakt 6 0” sind modular aufgebaut feuerverzinkt und enthalten serienmäßig ein Prüfprogramm für elektronische Parkbremsen Sie können optional mit der von SHERPA patentierten automatischen Allraderkennung und der ebenfalls patentierten EDOS-Ausfahrhilfe ausgestattet werden Kalibrierschein gemäß DAkkS „DKD-5“ Kalibrierfähig gemäß den gesetzlichen Anforderungen in Deutschland ASA-Livestream-Schnittstelle Standardisierte Datenschnittstelle gemäß den gesetzlichen Anforderungen in Deutschland Patentierte Automatische Allraderkennung mit vollautomatischer Überprüfung Patent EP 1931957B1 Patentierte EDOS-Ausfahrhilfe mit elektronischer Drehrichtungssteuerung Patent EP 2594916 SHERPA-Office Datenbank für Kundenund Fahrzeugdaten Visuelle Mängeldatei Speicherung von Messdaten und Ausdruck Netzwerkmodul zur PC-Vernetzung Fernbedienungen Funk oder Infrarot bis zu 20fach kodierbar Mwsswertspeicherung und manuelle Prüfstandsteuerung Pollensatzanhebung pneumatisch für BPS-K 3 5 - 6 0 Hubkraft max 2 5 t Achslast Senk-Hebeschwelle pneumatisch walhweise als Sicherheitstrittschwelle mit automatischer Absenkung oder als manuelle Aushubvorrichtung Hubkraft max 2 2 t Achslast Fundamentverschalung feuerverzinktes Stahlblech als verlorene Verschalung mit Kantenschutz Vertärkte Antriebsmotore BPS-K 3 5 2 x 4 kW Stirnradgetriebe BPS-K 6 0 2 x 5 5 kW Planetengetriebe Enorme Motorleistung bei geringen Strom-Anschlussewerten Wiegeeinrichtung statisch dynamisch Sehr genaue und zuverlässige Messung des jeweiligen Prüfgewichts Weitere Rollensatz-Vatianten bzw Sonderanpassung der Prüfstandsmechanik an vorhandene Fundamente Die Abbildungen enthalten Optionen – siehe aktuell gültige Preisliste Technische Änderungen vorbehalten Kalibrierschein gemäß DAkkS „DKD-5“ Kalibrierfähig gemäß den gesetzlichen Anforderungen in Deutschland OPTIONEN Mit SHERPA-Bremsenprüfständen könne Sie Ihren Kunden schnell einfach und klar den aktuell n Zustand der Bremsen des Fahrzeuges vermitteln Die Rollenbremsenprüfstände vom Typ „BPS Kompakt 3 5” und „BPS Kompakt 6 0” sind modular ufgebaut feu rverzinkt und enthalten seri nmäßig ein Prüfprogram für elektronische Parkbremsen Sie könne optional mit der von SHERPA patentiert n automatischen Allraderkennu g und der b nfalls patentiert n EDOS-Ausfahrhilfe ausgestattet werden Kalibr e schein gemäß DAkkS „DK -5“ Kalibr e fähig gemäß den gesetzlichen Anforderungen i Deutschland AS -Livestream-Schnittstell Standardisiert Datenschnittstell gemäß den gesetzlichen Anforderungen i Deutschland Patentiert Automatische Allraderkennu g mit vollautomatischer Überprüfung Patent EP 1931957B1 Patentiert EDOS-Ausfahr ilfe mit elektronischer Drehrichtungssteu rung Patent EP 2594 16 SHERPA-Office Datenbank für Kundenund Fahrzeugdaten Visuell Mängeldatei Speicherung von Messdaten und Ausdruck Netzwerkmodul zur PC-Vernetzung Fernbedienu gen Funk oder Infrarot bis zu 20fach kodierbar Mwsswertspeicherung und manuell Prüfstandsteu rung Pollensatzanhebung pneumatisch für BPS-K 3 5 - 6 0 Hubkraft max 2 5 t Achsla t Senk-Heb schwell pneumatisch walhweis als Sicherheitstrittschwell mit automatischer Absenkung oder als manuell Aushubvorrichtung Hubkraft max 2 2 t Achsla t Fundamentverschalung feu rverzinktes Stahlblech als verlo en Verschalung mit Kantenschutz Vertärkte Antriebsmot re BPS-K 3 5 2 x 4 kW Stirnradgetrieb BPS-K 6 0 2 x 5 5 kW Planetengetrieb Enorme Motorleistung bei geringen Strom-Anschlussew rt n Wieg einr chtung statisch dynamisch Sehr genaue und zuverlässige Messung des jew iligen Prüfgewichts Weit re Rollensatz-Vati nten bzw Sonderanpassung der Prüfstandsmechanik an vorhanden Fundamente Die Abbildungen enthal en Optionen – siehe aktuell gü ti e Pr isliste Technische Änderungen vorbehalten Pollensatzanhebung pneumatisch für BPS-K 3 5 - 6 0 Hubkraft max 2 5 t Achslast OPTIONEN Mit SHERPA-Bremsenprüfständen können Sie Ihren Kunden schnell einfach und klar den aktuellen Zustand der Bremsen des Fahrzeuges vermitteln Die Rollenbremsenprüfstände vom Typ „BPS Kompakt 3 5” und „BPS Kompakt 6 0” sind modular aufgebaut feuerverzinkt und enthalten serienmäßig ein Prüfprogramm für elektronische Parkbremsen Sie können optional mit der von SHERPA patentierten automatischen Allraderkennung und der ebenfalls patentierten EDOS-Ausfahrhilfe ausgestattet werden Kalibrierschein gemäß DAkkS „DKD-5“ Kalibrierfähig gemäß den gesetzlichen Anforderungen in Deutschland ASA-Livestream-Schnittstelle Standardisierte Datenschnittstelle gemäß den gesetzlichen Anforderungen in Deutschland Patentierte Automatische Allraderkennung mit vollautomatischer Überprüfung Patent EP 1931957B1 Patentierte EDOS-Ausfahrhilfe mit elektronischer Drehrichtungssteuerung Patent EP 2594916 SHERPA-Office Datenbank für Kundenund Fahrzeugdaten Visuelle Mängeldatei Speicherung von Messdaten und Ausdruck Netzwerkmodul zur PC-Vernetzung Fernbedienungen Funk oder Infrarot bis zu 20fach kodierbar Mwsswertspeicherung und manuelle Prüfstandsteuerung Pollensatzanhebung pneu atisch für BPS-K 3 5 - 6 0 Hubkraft max 2 5 t Achslast Senk-Hebeschwelle pneumatisch walhweise als Sicherheitstrittschwelle it automatischer Absenkung oder als manuelle Aushubvorrichtung Hubkraft max 2 2 t Achslast Fundamentverschalung feuerverzinktes Stahlblech als verlorene Verschalung mit Kantenschutz Vertärkte Antriebsmotore BPS-K 3 5 2 x 4 kW Stirnradgetriebe BPS-K 6 0 2 x 5 5 kW Planetengetriebe Enorme Motorleistung bei geringen Strom-Anschlussewerten Wiegeeinrichtung statisch dynamisch Sehr genaue und zuverlässige Messung des jeweiligen Prüfgewichts Weitere Rollensatz-Vatianten bzw Sonderanpassung der Prüfstandsmechanik an vorhandene Fundamente Die Abbildungen enthalten Optionen – siehe aktuell gültige Preisliste Technische Änderungen vorbehalten ASA-Livestr am-Schnittstelle Standardisierte Datensch ittstelle gemäß de gesetzlichen Anforderungen in Deutschland OPTIONEN Mit SHERPA-Bremsenprüfständen können Sie Ihren Kunden schnell einfach und klar den aktuell n Zustand er Bremsen des Fahrzeuges vermitteln Die Rollenbremsenprüfstände vom Typ „BPS Kompakt 3 5” und „BPS Kompakt 6 0” sind modular aufgebaut feu rverzinkt und enthalten serienmäßig ein Prüfprogram für el ktronische Parkbremsen Sie könne optional mit der von SHERPA patentierten automatischen Allraderkennung und er eb nfalls patentierten EDOS-Ausfahr ilfe ausgestattet werden Kalibrierschein gemäß DAkkS „DKD-5“ Kalibrierfähig gemäß den ges tzlichen Anforderungen i Deutschland ASA-Livestream-Schnittstell Standardisie te Date schnittstell gemäß en ges tzlichen Anforderungen i Deutschland Patentierte Automatische Allraderkennung mit vollautomatischer Überp üfung Patent EP 1931957B1 Patentierte EDOS-Ausfahr ilfe mit el ktronischer Drehrichtungssteu rung Patent EP 2594 16 SHERPA-Office Datenbank für Kundenund Fahrzeugdaten Visuell Mängeldatei Speicherung von Messdaten und Ausdruck Netzwerkmodul zur PC-Vernetzung Fernbedienungen Funk oder Infra ot bis zu 20fach kodierbar Mwsswertspeicherung und manuell Prüfstandsteu rung Pollensatzanhebung pneumatisch für BPS-K 3 5 - 6 0 Hubkraft max 2 5 t Achslast Senk-Hebeschwell pneumatisch walhweise als Sicherheitstrittschwell it automatischer Absenkung oder als manuell Aushubvorrichtung Hubkraft max 2 t Achslast Fundamentverschalung feu rverzinktes Stahlblech als verloren Verschalung mit Kantenschutz Vertärkte Antriebsmot re BPS-K 3 5 2 x 4 kW Stirn adgetrieb BPS-K 6 0 2 x 5 kW Planet ngetrieb Enorme Mot rleistung bei geringen Strom-Anschlussewerten Wieg einrichtung statisch dynamisch Sehr genaue und zuverlässige Messung des jeweiligen Prüfgewichts Weiter Rollensatz-Vatianten bzw Sonderanpassung der Prüfstandsmechanik an vorhanden Fundamente Die Abbildunge thalten Optionen – siehe aktuell gültige Preisliste Tchnische Änderunge vorbehalten Senk-Hebeschwelle pneumatisch walhweise als Sicherheitstrittschwelle mit automatischer Absenkung oder als manuelle Aushubvorrichtung Hubkraft max 2 2 t Achslast OPTIONEN Heute müssen sich Bremsenprüfstände den sich ständig ändernden Anforderungen der zu prüfenden Fahrzeuge anpassen können Die Firma SHERPA Autodiagnostik aus Deutachland liefert hierfür seit nunmehr rund 30 Jahren Prüftechnik auf qualitativ höchstem Niveau – technisch immer auf de aktuellsten Stand Mit SHERPA-Bremsenprüfständen können Sie Ihren Kunden schnell einfach und klar den aktuellen Zustand der Bremsen des Fahrzeuges vermitteln Die Rollenbremsenprüfstände vom Typ „BPS Kompakt 3 5” und „BPS Kompakt 6 0” sind modular aufgebaut feuerverzinkt und enthalten serienmäßig ein Prüfprogramm für elektronische Parkbremsen Sie können optional mit der von SHERPA patentierten automatischen Allraderkennung und der ebenfalls patentierten EDOS-Ausfahrhilfe ausgestattet werden Kalibrierschein gemäß DAkkS „DKD-5“ Klibrierfähig gemäß den gesetzlichen Anforderungen in Dutschla d ASA-Livestream-Schnittstelle Standardisierte Daten nittstelle gemäß den gesetzlichen Anforderungen in Deutschland Patentierte Automatische Allraderkennung mit vo laut mati Überprüfung Patent EP 1931957B1 Patentierte EDOS-Ausfahrhilfe mit elektronischer Drehrichtungssteuerung Patent EP 2594916 SHERPA-Office Datenbank für Kundend Fahrze g aten Visuelle Mängeldatei Speicherung von essdaten und Ausdruck Netzwerkmodul zur PC-Vernetzung Fernbedienungen Funk oder Infrarot bis zu 20fach kodierbar Mwsswertspeicherung und manuelle Prüfstandsteuerung Pollensatzanhebung pneumatisch für BPS-K 3 5 - 6 0 Hubkraft max 2 5 t Achslast Senk-Hebeschwelle p eumatisch walhweise als Sic erheitstrittschwelle mit automatischer Abs nkung oder als manu ll Aushubvorrichtung Hubkraft max 2 2 t Achslast Fundamentverschalung feuerverzinktes Stahlbl ch als verlorene Verschalung mit Kantenschutz Vertärkte Antriebsmotore BPS-K 3 5 2 x 4 kW Stirnradgetriebe BPS-K 6 0 2 x 5 5 kW Planetengetriebe Enorme Motorlei tung b i geringen Strom-An chlussewerten Wiegeeinrichtung statisch dynamisch Sehr genaue u d zuverlässige Messung des jeweiligen fgewichts Weitere Rollensatz-Vatianten bzw Sonderanpassung der Prüfstandsmechanik an vorhandene Fundamente Die Abbildungen enthalten Optionen – siehe aktuell gültige Preisliste Technische Änderungen vorbehalten Patenti rt Automati che Allraderkennung mit vollautomatischer Überprüfung Patent EP 1931957B1 OPTIONEN Heute müssen sich Bremsenprüfstände den sich ständig ändernden Anforderungen der zu prüfenden Fahrzeuge anpassen könne Die Firma SHERPA utodiagnostik aus Deutachland lief rt hierfür seit nunmehr rund 30 Jahren Prüftechnik auf qualitativ höchstem Niveau – technisch im er auf dem aktuellsten Stand Mit SHERPA-Bremsenprüfständen können Sie Ihren Kunden schnell einfach und klar den aktuell n Zustand er Bremsen des Fahrzeuges vermitteln Die Rollenbremsenprüfstände vom Typ „BPS Kompakt 3 5” und „BPS Kompakt 6 0” sind modular aufgebaut feu rverzinkt und enthalten serienmäßig ein Prüfprogram für el ktronische Parkbremsen Sie könne optional mit der von SHERPA patentierten automatischen Allraderkennung und er eb nfalls patentierten EDOS-Ausfahr ilfe ausgestattet werden Kalibrierschein gemäß DAkkS „DKD-5“ Klibrierfähig gemäß den ges tzlichen Anforderunge i Deutschland ASA-Livestream-Schnittstell Standardisierte Datenschnittstell gemäß d ges tzlichen Anf rderungen i Deutschla d Patentierte Automatische Allr d rk nnung i vollautomati Überp üfung Patent EP 1931957B1 Patentierte EDOS-Ausfahr ilfe mit el ktronischer Drehrichtungssteu rung Patent EP 2594 16 SHERPA-Office Datenbank für Ku denund Fahrzeugdaten Visuell Mängeldatei Speicherung von essdaten und Ausdruck Netzwerkmodul zur PC-Vernetzung Fernbedienungen Funk oder Infra ot bis zu 20fach kodierbar Mwsswertspeicherung und manuell Prüfstandsteu rung Pollensatzanhebung pneumatisch für BPS K 3 5 - 6 0 Hubkraft max 2 5 t Achslast Senk-Hebeschwell pneumatisch walhweise als Sicherheitstrittschwell mit automatischer As nkung oder als manu ll Aushubvorrichtung Hubkraft max 2 t Achslast Fundamentverschalung f u rve zink es Stahlblech als verloren Verschalung mit Kantenschutz Vertärkte Antriebsmot re BPS-K 3 5 2 x 4 kW Stirn adgetrieb BPS-K 6 0 2 x 5 kW Pl n t ngetrieb Enorme Mot rleistung bei gerin Strom-Anschlussewerten Wieg einrichtung statisch dynamisch Sehr gen ue und zuverlässige Mes ung des j weiligen Prüfgewicht Weiter Rollensatz-Vatianten bzw Sonderanpassung der Prüfstandsmechanik an vorhanden Fundamente Die Abbildunge thalten Optionen – siehe aktuell gültige Preisliste Tchnische Änderunge vorbehalten Fundam tversch lung Feuerverzinktes St hlblech als verlorene Verschalung mit Kantenschutz OPTIONEN Heu e müssen sich Bremsenprüfstände den sich ständig ändernden Anforderungen der zu prüfenden Fahrzeuge anpassen können Die Firma SHERPA Autodiagnostik aus Deutachland liefert hierfür seit nunmehr rund 30 Jahren Prüftechnik auf qualitativ höchstem Niveau – technisch immer auf dem aktuellsten Stand Mit SHERPA-Bremsenprüfständen können Sie Ihren Kunden schnell einfach und klar den aktuellen Zustand der Bremsen des Fahrzeuges vermitteln Die Rollenbremsenprüfstände vom Typ „BPS Kompakt 3 5” und „BPS Kompakt 6 0” sind modular aufgebaut feuerverzinkt und enthalten serienmäßig ein Prüfprogramm für elektronische Parkbremsen Sie können optional mit der von SHERPA patentierten automatischen Allraderkennung und der ebenfalls patentierten EDOS-Ausfahrhilfe ausgestattet werden Kalibrierschein gemäß DAkkS „DKD-5“ Klibrierfähig gemäß den gesetzl chen Anforderu gen in Dutschla d ASA-Livestream-Schnittstelle Standardisierte Dten nittstelle gemäß de gesetzlichen Anforderungen in Deutschland Patentierte Automatische Allraderkennung mit vollautomatisc r Überprüfung Patent EP 1931957B1 Patentierte EDOS-Ausfahrhilfe mit elektronischer Drehrichtungssteu rung Patent EP 2594916 SHERPA-Office Datenbank für Kundenu d Fahrze gdaten Visuelle Mängeldatei Speic erung von essda en und Ausdruck Ne zwerkmod l zur PC-Vernetzung Fernbedienungen Funk oder Infrarot bis zu 20 ach kodi rbar Mwsswertspeich r ng und manu ll Prüfstandst u rung Pollensatzanhebung pneumatisch für BPS-K 3 5 - 6 0 Hubkraft max 2 5 t Achsla t Senk-Hebeschwelle pneumatisch walhw ise al Si erheitstrittschwelle mit automatischer Abs nkung oder als manu ll Aus ubvorrichtung Hubkraft max 2 2 t Achslast Fundamentverschalung feuerv rzi kt s Stahlbl ch als verlorene Verschalung mit Kantenschutz Vertärkte Antriebsmotore BPS-K 3 5 2 x 4 kW Stirnradgetriebe BPS-K 6 0 2 x 5 5 kW Pla etengetriebe Enorme Motorlei tung b i g r ngen Strom-Anschlussewerten Wiegeeinrichtung statisch dynamisch Sehr genaue u d zuverlässige Me sung des jeweiligen gewichts Weitere Rollensatz-Vatianten bzw Sonderanpassung der Prüfstandsmechanik an vorhandene Fundamente Die Abbildungen enthalten Optionen – siehe aktuell gültige Preisliste Technische Änderungen vorbehalten Patentierte EDOS-Ausfahrhilfe mit elektro isc er Dr hrichtungssteuerung Patent EP 2594916 OPTIONEN Heute müssen sich Bremsenprüfstände den sich ständig ändernden Anforderungen der zu prüfenden Fahrzeuge anpassen könne Die Firma SHERPA utodiagnostik aus Deutachland lief rt hierfür seit nunmehr rund 30 Jahren Prüftechnik auf qualitativ höchstem Niveau – technisch im er auf dem aktuellsten Stand Mit SHERPA-Bremsenprüfständen können Sie Ihren Kunden schnell einfach und klar den aktuell n Zustand er Bremsen des Fahrzeuges vermitteln Die Rollenbremsenprüfstände vom Typ „BPS Kompakt 3 5” und „BPS Kompakt 6 0” sind modular aufgebaut feu rverzinkt und enthalten serienmäßig ein Prüfprogram für el ktronische Parkbremsen Sie könne optional mit der von SHERPA patentierten automatischen Allraderkennung und er eb nfalls patentierten EDOS-Ausfahr ilfe ausgestattet werden Kalibrierschein gemäß DAkkS „DKD 5“ Klibrierfähig gemäß den ges tzlichen Anforderunge Dutschl d ASA-Livestream-Schnittstell Standardisierte Daten nittstell gemäß den ges tzlichen Anf rderungen i Deutschland Patentierte Automatische Allr derk nnung mit vollautomatisc r Überp üfung Patent EP 1931957B1 Patentierte EDOS-Ausfahr ilfe mit el ktronischer Drehrichtungs teu run Pate t EP 2594 16 SHERPA-Office Datenbank für Kundenu d Fahrze gdaten Visuell Mängeldatei Speicherung von essdaten und Ausdruck Netzwerkmodul zur PC-Vernetzung Fernbedienungen Funk oder Infra ot bis zu 20fach ko i rbar Mwsswertspeicheru g nd manuell Prüfstandst u ru g Pollensatzanhebung pneumatisch für BPS K 3 5 - 6 0 Hubkraft max 2 5 t Achslast Senk-Hebeschwell pneumatisch walhweise als Si erheitstrittschwell mit automatischer Abs nkung oder als manu ll Aushubvorrichtung Hubkraft max 2 t Achslast Fundamentverschalung feu rverzinktes Stahlblech als verloren Verschalung mit Kantenschutz Vertärkte Antriebsmot re BPS-K 3 5 2 x 4 kW Stirn adgetrieb BPS-K 6 0 2 x 5 kW Pl n t ngetrieb Enorme Mot rlei tung bei geringen Strom-Anschlussewerten Wieg einrichtung statisch dynamisch Sehr genaue und zuverlässige Messung des j weiligen gewicht Weiter Rollensatz-Vatianten bzw Sonderanpassung der Prüfstandsmechanik an vorhanden Fundamente Die Abbildunge thalten Optionen – siehe aktuell gültige Preisliste Tchnische Änderunge vorbehalten Ve tärkt Antrieb motore BPS-K 3 5 2 x 4 kW Stirnradgetriebe BPS-K 6 0 2 x 5 5 kW Planetengetriebe Enorme Motorleistung bei geringen Stro -Anschlusswerten OPTIONEN BPS Ko akt 3 5 - 6 0 Heute müss sich Bremsenprüfstände den sich ständig ändernden Anforderungen der zu prüfenden Fahrzeuge anpassen können Die Firma SHERPA Autodiagnostik aus Deutachland liefert hierfür seit nunmehr rund 30 Jahren Prüftechnik auf qualitativ höchstem Niveau – technisch immer auf de aktuellsten Stand Mit SHERPA-Bremsenprüfständen können Sie Ihren Kunden schnell einfach und klar den aktuellen Zustand der Bremsen des Fahrzeuges vermitteln Die Rollenbremsenprüfstände vom Typ „BPS Kompakt 3 5” und „BPS Kompakt 6 0” sind modular aufgebaut feuerverzinkt und enthalten serienmäßig ein Prüfprogramm für elektronische Parkbremsen Sie können optional mit der von SHERPA patentierten automatischen Allraderkennung und der ebenfalls patentierten EDOS-Ausfahrhilfe ausgestattet werden Kalibrierschein gemäß DAkkS „DKD-5“ Klibrierfähig gemäß den gesetzlichen Anforderu gen in Dutschla d ASA-Livestream-Schnittstelle Standardisierte Dten nittstelle g mäß de gesetzli n Anfor u ge in Deutschland Patentierte Automatische Allraderkennung mit vol au omati Überprüfung Paten EP 1931957B1 Patentierte EDOS-Ausfahrhilfe mit elektronischer Drehrichtungssteuerung Patent EP 2594916 SHERPA-Office Datenbank für Kundenu d Fahrze gdaten Visuelle Mängeldatei Speic erung von essdaten und Ausdruck Netzwerkmod l zur PC-Vernetzung Fernbedienungen Funk oder Infrarot bis zu 20fach kodierbar Mwsswertspeicherung und manuelle Prüfstandsteuerung Pollensatzanhebung pneumatisch für BPS-K 3 5 - 6 0 Hubkraft max 2 5 t Achsla t Senk-Hebeschwelle pneumatisch walhw ise als Sic erheitstrittschwelle mit automatisc er Absenkung oder als manu ll Aus ubvorri tung Hubkraft max 2 2 t Achsl st Fundamentverschalung feuerv rzi kt s Stahlbl ch als verlorene Verschalung mit Kantenschutz Vertärkte Antriebsmotor BPS-K 3 5 2 x 4 kW Stirnradgetriebe BPS-K 6 0 2 x 5 5 kW Pla etengetriebe Enorme Motorlei tung bei g ringen Strom-Anschlussewerten Wiegeeinrichtung statisch dynamisch Sehr genaue u d zuverlässige Me sung des jeweiligen fgewichts Weitere Rollensatz-Vatianten bzw Sonderanpassung der Prüfstandsmechanik an vorhandene Fundamente Die Abbildungen enthalten Optionen – siehe aktuell gültige Preisliste Technische Änderungen vorbehalten SHERPA-Offi e Datenba k für Kund - und Fahr eugdate Vis - elle Mängeldatei Speicherung von Mssdat d Ausdruc Netzwerk odul zu PC-Vernetzung OPTIONEN BPS Ko akt 3 5 - 6 0 Heute müssen sich Bremsenprüfstände den sich ständig ändernden Anforderungen der zu prüfenden Fahrzeuge anpassen könne Die Firma SHERPA Autodiagnostik aus Deutachland liefert hierfür seit nu mehr rund 30 Jahren Prüftechnik auf qualitativ höchstem Niveau – technisch im er auf de aktuellsten Stand Mit SHERPA-Bremsenprüfständen könne Sie Ihren Kunden schnell einfach und klar den aktuell n Zustand er Bremsen des Fahrzeuges vermitteln Die Rollenbremsenprüfstände vom Typ „BPS Kompakt 3 5” und „BPS Kompakt 6 0” sind modular ufgebaut feu rverzinkt und enthalten seri nmäßig ein Prüfprogram für elektronische Parkbremsen Sie könne optional mit der von SHERPA patentierten automatischen Allraderkennu g und der b nfalls patentierten EDOS-Ausfahr ilfe ausgestattet werden Kalibrie schein gemäß DAkkS „DK -5“ Kalibrie fä ig g mäß den ges tzlichen Anford ru gen i Dutschland AS -Livestream-Schnittstell St ndardisierte Daten nittstell gemäß n g s tzlichen Anf rderunge i Deutschland Patentierte Automatische Allr d rkennu g mit vollautomatischer Überprüfung Patent EP 1931957B1 Patentierte EDOS-Ausfahr ilfe mit elektronischer Drehrichtungssteu rung Patent EP 2594 16 SHERPA-Office Datenbank für Kundenu d Fahrze gdaten Visuell Mä geldatei Speicherung von essdaten und Ausdruck Netzwerkmodul zur PC-Vernetzung Fernbedienu gen Funk oder Infrarot bis zu 20fach kodierbar Mwsswertspeicherung und manuell Prüfstandsteu rung Pollensatzanhebung pneumatisch für BPS K 3 5 - 6 0 Hubkraft x 2 5 t Achsl t Senk-Heb schwell pneumatisch walhweise als Sic erheitstrittschwell mit a tomatischer Absenkung oder als manuell Aushubvorrichtung Hubkraft m x 2 2 t Achsla t Fundamentverschalung feu rverzinktes Stahlblech als verlo en Verschalung mit Kantenschutz Vertärkte Antriebsmot re BPS-K 3 5 2 x 4 kW Stirnradgetrieb BPS-K 6 0 2 x 5 5 kW Pl n tengetrieb Enorme Mot rl istung bei geringen Strom-Anschlu sewerten Wieg einrichtung statisch dynamisch Shr genaue und zuverlässig Messung des jeweiligen r fgewicht Weit r Rollensatz-Vati nten bzw Sonderanpassung der Prüfstandsmechanik an vorhanden Fundamente Die Abbildunge enthal en Optionen – siehe aktuell gültige Pr isliste Tchnische Änderunge vorbehalten Wiegeeinrichtung statisch yn isch Sehr genaue und zuverlässige Messung des jeweiligen Prüfgewichts OPTIONEN BPS Ko akt 3 5 - 6 0 Heut müss sich Bremsenprüfstände den sich ständig ändernden Anforderungen der zu prüfenden Fahrzeuge anpassen können Die Firma SHERPA Autodiagnostik aus Deutachland liefert hierfür seit nunmehr rund 30 Jahren Prüftechnik auf qualitativ höchstem Niveau – technisch immer auf de aktuellsten Stand Mit SHERPA-Bremsenprüfständen können Sie Ihren Kunden schnell einfach und klar den aktuellen Zustand der Bremsen des Fahrzeuges vermitteln Die Rollenbremsenprüfs ände vom Typ „BPS Kompakt 3 5” und „BPS Kompakt 6 0” sind modular aufgebaut feuerverzinkt und n halte serienmäßig ein Prüfprogramm für elektronische Parkbremsen Sie können optional mit der von SHERPA patentierten automatischen Allraderkennung und der ebenfalls patentierten EDOS-Ausfahrhilfe ausgestattet werden Kalibrierschei gemäß DAkkS „DKD-5“ Klibrierfähig gemäß den g s tzlichen Anforderu gen in Dutschla d ASA-Livestream-Schnittstelle Standardisierte Dten nittstelle g mäß de gesetzlichen Anforderungen in Deutschland Patentierte Automatische Allraderkennung mit vol au omati Überpr ung Paten EP 1931957B1 Pat ntierte EDOS-Asfah hilfe mit elektronischer Drehricht gsste er g Patent EP 2594916 SHERPA-Office Datenbank für Kundenu d Fahrze gdaten Visuelle Mängeldat i Speic erung vo essdaten und Ausdruck Netzwerkmod l zur PC-Vernetzung Fernbedienungen Funk oder Infrarot bis zu 20 ach kodi rbar Mwsswer speich r ng und manuell Prüfstandsteuerung Pollensatzanhebung pneumatisch für BPS-K 3 5 - 6 0 Hubkraft max 2 5 t Achsl t Senk-Hebeschwelle pneumatisch walhw ise als Sic erheitstrittschwelle mit automatischer Absenkung oder als manu ll Aus ubvorrichtun Hubkraft max 2 2 t Achslast Fundamentverschalung feuerv rzi kt s Stahlbl ch als verlorene Verschalung mit Ktenschutz Vertärkte Antriebsmotore BPS-K 3 5 2 x 4 kW Stirnradgetriebe BPS-K 6 0 2 x 5 5 kW Pla et getriebe Enorme Motorlei t b i g ringen Strom-An chlussewerten Wiegeeinrichtung statisch dynamisc Sehr genaue u d zuverlässige Me sung des jeweiligen fgewichts Weitere Rollensatz-Vatianten bzw Sonderanpassung der Prüfstandsmechanik an vorhandene Fundam nte Fernbedienungen Funk oder Infrarot bis z 20-fach kodierbar Messwert peicherung und manuelle Prüfstandsteuerung OPTIONEN BPS Ko akt 3 5 - 6 0 Hute müss n sich Bremsenprüfstände n sich ständig ändernden Anforderungen der zu prüfenden Fahrzeuge anpassen könne Die Firma SHERPA Autodiagnostik aus Deutachland liefert hierfü seit nu mehr rund 30 Jahren Prüftechnik auf qualit tiv höchstem Niveau – technisch immer auf de aktuellsten Stand Mit SHERPA-Bremsenprüfständen könne Sie Ihren Kunden schnell einfach und klar den aktuell n Zustand der Bemsen des Fahrzeuges vermitteln Die Rollenbremsenprüfs ände vom Typ „BPS Kompakt 3 5” und „BPS Kompakt 6 0” sind modular ufgebaut feu rverzinkt und enthalten seri nmäßig ein Prüfprogramm für elektronische Parkbrem en Sie könne optional mit der von SHERPA patentiert n automatischen Allraderkennu g und der b nfalls patentiert n EDOS-Ausfahrhilfe ausgestattet werden Kalibr e schein gemäß DAkkS „DK -5“ Kalibr e fä ig g mäß den gesetzlich n nf rd ru g n i Dutschland AS -Livestream-Schnittstell St ndardisi rt Datenschnittstelle gemäß n g setzlichen Anf rd runge i Deutschland Patentiert Automatische Allrad rkennu g mit vollautomatischer Üb rprüfung Pate t EP 1931957B1 Patentiert EDOS-Asfahrhilf mit elektronischer Drehrichtu g steu r g Patent EP 2594 16 SHERPA-Office Datenbank für Kunde - und Fahrze gdaten Visuelle Mä geldatei Sp icherung von essdaten u d Ausdruck Netzwerkmodul zur PC-Vernetzung Fernbedi nu gen Funk oder Infrarot bis zu 20fach kodierbar Mwsswertspeich rung und manu lle Prüfstandsteu rung Pollensatz nhebung pneumatisch für BPS-K 3 5 - 6 0 Hubkraft x 2 5 t Achsla t Senk-Heb schwell pneumatisch walhweis als Sicherheitstrittschwelle mit a omatisch r Absenkung oder als manuelle Aushubvorrichtung Hubkraft m x 2 2 t Achsla t Funda entverschalung feu rverzinktes Stahlblech als verlo n Vrschalung mit Kantenschutz Vertä kte Antriebsmotore BPS-K 3 5 2 x 4 kW Stirnradgetrieb BPS-K 6 0 2 x 5 5 kW Pl n getrieb Enorme Motorl ist g b i geringen St om-Anschlu sew rt n Wieg einr chtung statisch dynamisch Shr genaue d zuverlässig Mess g des jew iligen Prüfgewichts Weit re Rollensatz-Vati nten bzw Sonderanpassung de Prüfstandsmechanik an vorhanden Fundamente Weitere Rollensatz-Vatianten bzw Sonderanpassung der Prüfstandsmechanik an vorhandene Fundamente OPTIONALES ZUBEHÖR