Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Geprüfter Systemkleber zur dauerhaften Abdichtung von Dampfbremsen - sperren ohne Anpresslatte gemäß DIN 4108-7 SIA 180 Geprüfte Dichtheit von 600 Pa Druckdifferenz Luftund Winddichtigkeitsprüfungen vom Institut für Bauphysik Stuttgart in Kombination mit WÜRTH Dampfbremsen -sperren liegen vor Geruchsneutral Keine geruchsbelästigenden Ausdünstungen Ist nach Aushärtung geruchsneutral sowie physiologisch unbedenklich Haftstark und fl exibel Verbindet dauerhaft Dampfbremsen -sperren auf baurelevanten trockenen Untergründen und nimmt Bewegungen dauerelastisch auf Breites Haftspektrum Für die Verklebung von verschiedensten Dampfbremsen -sperren auf allen gängigen Bauwerksanschlüssen Breiter Temperatureinsatzbereich Auch bei Außensowie Untergrundtemperaturen bis –5°Cverarbeitbar Klebstofftemperatur ab +10°C UVwitterungsund alterungsbeständig Silikonfrei Standfest Einfrierbeständig bis –30°C Enthält kein Formaldehyd Chlor und Schwermetalle Hohe Benetzungsfähigkeit auch bei unebenen Untergründen Auch verwendbar für Kraftpapiere sowie Vliese Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungsund Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw beratend tätig wird erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung es sei denn die Beratung bzw Auskunft gehört zu unserem geschuldeten vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor Art -Nr 0893 700 100 0893 700 110 VE 1 15 20 Inhalt 310 ml 600 ml Gebinde Kartusche Beutel Ergänzende Produkte Art -Nr Handkartuschenpistole hochwertig 0891 00 Kartuschenmesser 0715 66 09 Standard-Auftragsdüse 0891 601 001 Abbildung ähnlich 10 Jahre Systemgarantie Geeignet für die luftdichte Abdichtung von OSB Plattenstöße Anwendungsgebiet Für die Verklebung aller Würth-Dampfbremsen und -sperren sowie Dichtfolien auf Bauwerksuntergründen Bitte beachten Sie die entsprechende Verlegeanleitung Wütop Dampfbremsen Anleitung Untergründe müssen sauber tragfähig und trocken sein Es sollte eine ausreichende Luftzirkulation der Umgebung bzw Trocknung des Klebstoffes auf dem Untergrund gewährleistet sein Auf stark saugenden Untergründen wie z B Gasbeton Gipskarton oder Sandstein sollte grundiert werden Anschließend 4 bis 8 mm starke Klebstoffraupen auf die Folie bzw den Anschluss aufbringen Nach dem Raupenauftrag Folie zugfrei mit Entlastungsschlaufe zur Zugentlastung fügen Fixierung erfolgt durch leichtes Andrücken Raupe nicht fl ach drücken soll mit >1mm Stärke erhalten bleiben Je nach Feuchtigkeitsniveau des Bauwerkstoffes erfolgt alternativ das Fügen nach bedingter Antrocknung 16 bis 20 Stunden des Klebstoffes Die Verklebung auf nicht saugenden Untergründen erfolgt im Kontaktklebeverfahren Hinweis • Gelöste Verbindungen lassen sich durch die selbstklebende Eigenschaft des Klebfi lms wieder fügen • Bei Verarbeitungstemperatur unter +15°Cvorzugsweise mit Profi pistole Art -Nr 0891300300 verarbeiten • Der ausgehärtete WÜTOP Folienkleber besitzt in der Regel eine gute Wasserbeständigkeit trotzdem sind Anwendungen bei ständig erhöhter Luftfeuchtigkeit z B Schwimmbad oder andere Nasszellenbereiche zu vermeiden Leistungsnachweis EnEV FOLIENKLEBER WÜTOP ® Chemische Basis Acrylcopolymer Farbe Hellgelb Aushärtezeit min 2 d Verarbeitungstemperatur Untergrund min max -5 bis 40 °C Temperaturbeständigkeit min max -30 bis 60 °C Lagerfähigkeit ab Herstellung 12 Monate Deklariert in der Datenbank für ökologisches Bauen und Sanieren STE P - 20 19 -01 -23 - A T-1 82 52 - ©