Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
11 Digitale Beschaffung Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter Kontaktieren Sie uns ebusiness@wuerth at E-Procurement bei Würth E-Procurement 1 BEDARFSENTSTEHUNG ▸ Einfache und direkte Erfassung im eigenen System ▸ Zusätzliche Vereinfachung durch Scanner-Anbindung möglich ▸ Sie können Ihre eigenen Scanner verwenden 2 EINKAUF ▸ Unmittelbare Erfassung der Bestellung im Eigenbzw Fremdsystem direkte Übernahme aus der Bestellanforderung ▸ Automatisierte Genehmigung und Bestellung aus dem eigenen System ▸ Direkte Kommunikation via Schnittstellen zum Lieferanten 3 LIEFERANT ▸ Sofortige automatische Entgegennahme und unmittelbare Bearbeitung vom Lieferanten ▸ Direkte automatische Auftragsbestätigung per Schnittstellen kein Papier ▸ Kurzmöglichste Lieferzeit durch direkte Informationsübertragung ▸ Beibehalten Ihrer eigenen Artikel-Produktnummern 4 LIEFERUNG WARENANNAHME ▸ Direkte Erfassung und Kontrolle im eigenen System z Bmit der Anbindung Ihrer eigenen Scanner ▸ Direkte und automatisierte Übernahmen der Lieferscheininfos in das Kundensystem ▸ Elektronischer autarker Lieferschein mit einzelnen Positionen bereits im System Lieferschein liegt der Ware bei ▸ Minimierung von Fehlern und Kontrolle im gesamten Beschaffungsprozess 5 RECHNUNG BEZAHLUNG ▸ Direkte automatisierte Buchung und Bearbeitung im eigenen System ▸ Sofortige Rechnungskontrolle im eigenen System durch automatisierten Vergleich von Preisen Lieferschein und Rechnung ▸ Auf Wunsch sofortige automatisierte Überleitung der Belege an den Steuerberater ▸ Separate Rechnungen pro Kostenstelle möglich ▸ Weniger Papierverbrauch E-Procurement ist der Beschaffungsprozess von Gütern aus einem ERP-System mittels digitalem Datenaustausch EDI Der Begriff E-Procurement umfasst den gesamten Prozess von der Bestellung bis zur Rechnungsprüfung Gestützt wird dieser digitale Prozess durch geeignete Warenwirtschaftssysteme ERP-Software Dadurch ergibt sich die Möglichkeit die verschiedenen Belege entlang des Beschaffungsprozesses automatisch zu prüfen und den Buchhaltungsund Administrationsaufwand zu verringern Zeitund Kostenersparnis sind entscheidende Vorteile der elektronischen Beschaffung Profitieren Sie im Rahmen der Digitalisierung Ihrer Beschaffungsprozesse von unserem Know-How und unserem Netzwerk Beispiel für einen E-Procurement Prozess SCANNEN Finden Sie Ihre digitale Lösung bei Ihrer Beschaffung mit Würth wu ert h a t d igi tal es ha nd we rk